• Höhere Jobchancen auch ohne Berufsabschluss• Neue EU-Richtlinie zur Entgelttransparenz• Quereinstieg – eine Win-Win-Situation
Kommt es bei einem Mitarbeiter zu einer Lohnpfändung, hat der Arbeitgeber als sogenannter Drittschuldner eine Mitwirkungspflicht. Er muss dann das zu pfändende Einkommen des Arbeitnehmers berechnen und dabei auch die geltende Pfändungsfreigrenze berücksichtigen.
Leasingsonderzahlungen sind bei der sogenannten Kostendeckelungsmethode zur Ermittlung des geldwerten Vorteils der Firmenwagenüberlassung auf die Leasing-Laufzeit zu verteilen. Benutzt der Arbeitnehmer bei beruflich veranlassten Auswärtstätigkeiten seinen eigenen Pkw, können die Kfz-Kosten nach dem pauschalen Kilometersatz (0,30 Euro je gefahrenen Kilometer) oder nach dem für einen Zeitraum von 12 Monaten individuell ermittelten Kilometersatz (Gesamtkosten: Jahresfahrleistung) vom Arbeitgeber steuerfrei ersetzt werden.
Stellt der Arbeitgeber einem Mitarbeiter versehentlich eine falsche Lohnabrechnung mit zu hohem Gehalt aus, kann dieser daraus keinen Rechtsanspruch auf den höheren Betrag ableiten. Dies stellte das LAG Köln in einem rechtskräftigen Urteil klar.
Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz zählen heute zu den Top-Zielen der Unternehmen. Als echte Betriebskrankenkasse sind wir ein erfahrener Partner für Arbeitgeber – mit hoher Kompetenz im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und in der Sozialversicherung. Finden Sie hier Kontaktdaten, Beitragssätze und aktuelle Informationen.
Profitieren Sie von unseren digitalen Fachportalen sowie den zahlreichen Angeboten für Ihren Arbeitsalltag. Als Experten für Sozialversicherung beraten und unterstützen wir Sie in Ihrer täglichen Arbeit.
Für Ihre tägliche Arbeit brauchen Sie umfassende Daten, Zahlen, Fakten und Formulare zur Sozialversicherung, auch aus vergangenen Jahren. Die wichtigsten haben wir für Sie zusammengestellt.
Zufriedene, motivierte und gesunde Beschäftigte sind eine wichtige und grundlegende Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens. Hier setzt das „Betriebliche Gesundheitsmanagement“ – kurz BGM – an. BGM ist ein entscheidendes Managementinstrument, das die Gestaltung, Lenkung und Entwicklung betrieblicher Strukturen und Prozesse beinhaltet. Wir unterstützen Sie gern dabei!
Seit über 100 Jahren gehört das Konzept der betrieblichen Krankenversicherung zu den Ursprungskassen der energie-BKK. Das macht uns zu einem erfahrenen Partner mit hoher Kompetenz.
Auch als Arbeitgeber oder Personaler ist Ihre Gesundheit ein wichtiges Thema. Schauen Sie sich doch mal auf unserer Website um, wir haben zahlreiche Informationen und Services rund um Ihre Gesundheit.
Stand 19.08.2024